
Willkommen auf runenwerk.at, meinem digitalen Runenatelier.


Vor vielen Jahren ist in mir etwas an die Oberfläche getreten das einem alten Wissen und (vermutlich) einer vorhergegangenen Fähigkeit entspricht. Ich sehe es als großes Geschenk und als eine besondere Gabe, die mir zugefallen ist und mit der ich immer wieder lerne umzugehen. In dieser dankbaren Verbundenheit entstehen meine Kunstwerke und ich finde dabei tiefe Momente der Kraft und Inspiration!
Zwei Leidenschaften sind in meinem Kunsthandwerk vereint: Die Faszination für Runeninschriften und die sogenannte Pyrographie, das Brandmalen!
Verschiedenste Holzarten werden von mir kunstvoll verziert – mit germanischen Schriftzeichen (Runen), Ornamenten oder unterschiedlichsten Bildern und Motiven. Auf vielen meiner Objekte finden sich von mir übersetzte Sprüche und Texte. Das heißt konkret, dass ich deutsche Texte in eine für mich stimmige Form des älteren Futharks übersetze.
Für alle Kritischen und Unkenrufer unter euch gleich vorweg: ich tue dies in dem Bewusstsein, dass die Runen in solcher Schriftform natürlich kaum gebräuchlich waren und dies weder historischen noch archäologischen Befunden entspricht. Ebenso bin ich kein Runenexperte oder Sprachwissenschaftler, sondern Lernender und sehe mich als Künstler, respektive Kunsthandwerker, und lebe meinen Zugang zu den Runen. Es ist mir ein Anliegen das Bewusstsein für diese schönen antiken Zeichen wieder zu heben.
Germanische Jausenbretter – wo gibt´s denn so was?
Einzigartig sind meine runden Runenbretter mit unterschiedlichen Motiven und Sprüchen und ebenso meine besonderen Olivenholzbretter mit rustikalen Rändern. Jedes Stück ein Unikat! Meine Brandmalerei ist 100% Handarbeit, d.h. ich verwende weder Laser noch irgendwelche Stempel, sondern brenne alles Punkt für Punkt mit der Hand aus! Ich habe mir eine sehr filigrane Brandtechnik angeeignet mit der Bretter mit einer einzigartigen Tiefenschwärze und sehr feinen schönen Brandflächen entstehen! Und etwas Talent ist natürlich auch dabei … und sehr viel Zeit und so gehen manche Bretter oft viele Stunden durch meine Hände.
In puncto: Auftragsarbeiten
Gerne gestalte ich dir ein Brett nach deinen eigenen Vorstellungen, mit dem Einbrand, den du haben möchtest. Bedenke aber, dass ich dafür einige Zeit brauche. Wartezeiten von 3-4 Monaten sind daher realistisch. Ich brenne keine Massenanfertigungen, sondern Unikate! Danke für dein Verständnis!
Preisgestaltung
Kunst ist Arbeit und gehört bezahlt! Aber in welcher Höhe und was ist fair und angemessen?
Die Preisgestaltung meiner Kunstwerke richtet sich in der Regel nach dem zeitlichen „Brandaufwand“ für ein Holzbrett. Für eine Brandstunde verrechne ich 20.- (Dazu kommen dann natürlich noch die Materialkosten des jeweiligen Holzbrettes – Olive, Buche, Akazie, Esche, …)
Mein grundsätzlicher Zugang ist: Kunst soll/muss leistbar sein!
Im Runenshop kannst du dir einen Überblick über einen Teil meiner Werke machen. Allerdings ist dieser eher antiquiert … Am besten ist es, dich vor Ort an einem meiner Mittelaltermärkte von meinen kleinen Kunstwerken zu überzeugen.
Natürlich kannst du mir auch auf Instagram folgen, dort findest du meine aktuellsten Projekte!
Schöne Runenzeit wünscht dir
René

Noch erschallt das Horn ….






